Hörbuchsprechen
individuell erlernen

icon - Mikrofon
Hörbuchkurs
in den Studios der Fritzton GmbH
Pattern
Geöffnetes Buch und Kopfhörer

Workshop

Plattformen wie audible, bookbeat & Co. schießen wie Pilze aus dem Boden. Hörbücher vertreiben Wartezeiten an Bahnhöfen und auf Flughäfen, verkürzen längere Autofahrten und sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen ein begehrtes Einschlafritual. Entsprechend groß ist die Chance, als Hörbuchsprecher:in langfristig Arbeit zu finden. In diesem Kurs können Teilnehmer:innen das Hörbuchsprechen professionell erlernen und bekommen die wichtigsten Instrumente an die Hand, um Hörbuchsprecher:in zu werden.

Wie werde ich Hörbuchsprecher:in?

Wir bieten Dir in dem Kurs Hörbuchsprecher:in werden die Möglichkeit, Dich entweder auszuprobieren oder Deine bereits vorhandenen sprachlichen und erzählerischen Fähigkeiten aufzufrischen, zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Unter Anleitung des Dozenten kannst Du bereits nach kurzer Zeit Dein kreatives Potential unter Beweis stellen. Theorie und Praxis ergänzen sich in diesem Studio-Workshop in allen themenrelevanten Bereichen, die zum Berufsbild einer/s professionellen Sprecher:in gehören.

 

Tonstudio
Audiowellen und Kopfhörer - stilisiert

Hörbuchsprecher:in werden: Die Voraussetzungen:

Eine angenehme Stimme ist wichtige Voraussetzung, genügt aber nicht, um als Hörbuchsprecher:in erfolgreich zu sein. Erst ein gezieltes Training ermöglicht es, die entsprechenden Kompetenzen zu erlangen.

  • Klare Aussprache
  • Richtige Intonation
  • Erschaffen von Bildern
  • Erzeugen von Stimmungen
  • Authentizität der Charaktere hervorheben
  • Die richtige Atemtechnik einsetzen
  • Mut zum Rollenspiel
  • Richtiger Umgang mit dem Mikrofon

All diese Fähigkeiten können im Rahmen eines passenden Trainings erworben werden.

Hörbuchsprechen individuell erlernen: Die Teilnahmevoraussetzungen

  • Literaturverständnis
  • Erste praxisnahe Erfahrungen sind hilfreich
  • Schauspiel- und Stimmausbildung sind von Vorteil
  • Dialekt- und akzentfreies Sprechen
  • Sprechtechnische Vorkenntnisse sind nicht dringend erforderlich, elementare Grundkenntnisse aber vorteilhaft.

Teilnehmeranzahl, Kosten und Dozenten

icon - Mikrofon
Hörbuchkurs
in den Studios der Fritzton GmbH

Der Hörbuchkurs bei der Fritzton GmbH findet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Wir beginnen täglich um 09:30 und enden um ca. 17:30, inkl. einer Mittagspause. Dafür fallen Kosten in Höhe von 460,00 Euro pro Teilnehmer:in an.

Peter Eckhart Reichel
Dozent: Peter Eckhart Reichel

Peter Eckhart Reichel, Jahrgang 1957, kam über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Hörspiel- und Feature-Autor zum „Künstlerischen Wort“. Seit 1996 arbeitet er als freier Autor, Wortregisseur, Dozent und Hörbuchproduzent.

Seit 1996 sind bisher über 100 Hörbuch- Hörspiel- und Rundfunkaufnahmen unter seiner Mitwirkung entstanden.

Einige erhielten renommierte Auszeichnungen, u. a. durch die Juroren der hr2-Hörbuchbestenliste oder wurden vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen als „Hörbuch des Monats“ ausgezeichnet und in zahlreichen Tageszeitungen, Fachzeitschriften oder im Kultur-TV (3sat/kulturzeit) rezensiert. Es folgten in den Jahren 2008 und 2011 zwei Nominierungen für den Deutschen Hörbuchpreis.

Anna-Katharina Andrees
Dozentin: Anna-Katharina Andrees

Anna-Katharina Andrees ist eine Berliner Schauspiel- und Bewegungslehrerin, Theaterpädagogin (BUT) sowie Regisseurin für Zeitgenössischen Zirkus.

Ihre Ausbildungen erhielt sie u.a. am Europäischen Theaterinstitut, an der Michael Chekhov International Academy und bei Seneca Intensiv. Ihr besonderer Schwerpunkt ist die Michael Chekhov Acting Technique, welche sie in den unterschiedlichen Bereichen der darstellenden Künste anwendet und lehrt.

Anna-Katharina arbeitet gerne mit großen Gruppen und ist als Mitgründerin des Berliner Zentrum für bewegte Kunst Expertin im Bereich Inklusion. Aktuell entwickelt sie mit ihrer 7 Women Company das Zeitgenössische Zirkusstück NORA.

Workshops „Hörbuchsprecher:in werden“

Ziele des Workshops „Hörbuchsprecher:in werden“

  • Optimales Training Ihrer sprachlichen Fähigkeiten in relativer kurzer Zeit
  • Aneignung von theoretischen und Erweiterung Ihrer praxisorientierten Berufskenntnisse
  • Sie erhalten nach dem Workshop Ihre aussagekräftigen Aufnahmen

Wo findet der Hörbuchkurs statt?

In den Studios der Fritzton GmbH, Sophie-Charlotten-Str. 92, 14059 Berlin

icon - Impfung

Hörbuchsprecher:in werden in Zeiten von Corona

Die Coronaregeln werden von den einzelnen Bundesländern entschieden. In unserem Fall vom Bundesland Berlin. Die jeweils gültigen Coronaregeln teilen wir Ihnen in der Info E-Mail zum jeweiligen Kurs mit.

Kurstermine

März

23Mär(Mär 23)09:3024(Mär 24)17:30Hörbuchsprechen – Workshop 23.03.2024-24.03.2024

Juni

01Jun09:3002(Jun 2)17:30Hörbuchsprechen – Workshop 01.06.2024-02.08.2024

September

07Sep(Sep 7)09:3008(Sep 8)17:30Hörbuchsprechen – Workshop 07.09.2024-08.09.2024

November

02Nov(Nov 2)09:3003(Nov 3)17:30Hörbuchsprechen – Workshop 02.11.2024-03.11.2024

Konzentrierter Synchronsprecher vor dem Mikrofon

Warum muss ich das Hörbuchsprechen erlernen?

Ein Hörbuch zu sprechen, ist viel mehr, als einfach ein Buch vorzulesen. Gute Hörspiel- oder Hörbuchsprecher/innen sind Sprach-Künstler und einfühlsame Literaturinterpreten. Sie transportieren Inhalte vom gedruckten Wort in gehörte Sprache – im Idealfall so, dass wir beim Zuhören gar nicht auf die Idee kommen, der Inhalt könnte überhaupt den Umweg übers Schriftbild gegangen sein.

Ein/e Hörbuchsprecher:in muss Emotionen transportieren

Eine Geschichte besteht aus Emotionen, Gedanken, Subtext, aus Zwiegesprächen, aus turbulenten, brutalen oder beschaulichen Bildern. Es spielt sich darin sehr viel mehr ab, als der reine Text vermittelt. Ein/e gute/e Sprecher:in oder Erzähler:in vermag allein mit der Stimme jeden Subtext zu übertragen: Die Freude, das Grauen, die Langeweile, die Überheblichkeit, die Hilflosigkeit, die Kränkung und den Humor – vielleicht die schwierigste Gratwanderung von allen.