

Synchronsprechen
Individuell erlernen /Synchronsprecher:in werden!
Minges
Synchrontraining:
Professionelle/r
Synchronsprecher:in werden
Die Audio- und Synchronbranche braucht dringend Nachwuchs. Nutze Deine Stimme und Dein Talent, um Synchronsprecher:in zu werden und belege einen Synchronkurs bei einer der ältesten und bekanntesten Synchronschulen Deutschlands.
Bei Minges Synchrontraining haben wir seit 2004 mehr als 300 Schauspieler:innen im Synchronsprechen unterrichtet. Viele von Ihnen finanzieren heute ihren Lebensunterhalt durch das Synchronisieren von Filmen und Serien.
Unser Kursangebot richtet sich an Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Laien.
Sei mutig, sei frei, vertrau Dir: Unter diesem Motto finden unsere Synchronkurse statt. Für Anfänger:innen, die noch nie mit Synchronsprechen in Berührung gekommen sind oder für diejenigen, die bereits Ensembletakes oder sogar kleinere Rollen gesprochen haben.
Gut zu wissen:
Die Berufsaussichten für Synchronsprecher:innen sind gut. Du kannst später nicht nur Filme und Serien synchronisieren, sondern auch Werbung sprechen und Hörbücher lesen.
Um einen Auftrag zu ergattern, nimmst Du in der Regel an einem Casting teil und musst die Regisseure / Auftraggeber dort von deinen Qualitäten überzeugen.
Was lerne ich im Synchronkurs?
Neben dem Synchronisieren lernst Du in unserem Synchronkurs auch, wie man sich auf eine Synchronrolle vorbereitet, wie man sich vor dem Mikrofon und während der Aufnahmen entspannt, um ein gutes Ergebnis zu erzielen und vor allem, wie man sich bei den Aufnahmeleiter:innen der Synchronstudios bewirbt.

Minges Synchrontraining
Synchronkurs
Ihre Vorteile
- Erfahrene Dozent:innen/Regisseur:innen
- Etablierte Kursstruktur
- Praxisorientiert (Du sprichst ausschließlich Haupt- und Nebenrollen)





Synchronsprecher:in werden in Zeiten von Corona
In unseren Kursen gilt die 2G+ Regel, d.h. die Teilnehmer:innen müssen durchgeimpft sein. Zudem wird ein Corona-Test gefordert; Schnelltest oder PCR Test. Der Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein, der PCR Test nicht älter als 48 Stunden. Der Test muss von einer anerkanten Teststelle durchgeführt werden. Geboosterte Personen benötigen keinen Test.
Kurstermine

Synchronkurs für
Anfänger:innen
Inhalte und Anmeldung

Hörbuchsprechen Workshop
Inhalte und Anmeldung
Wenn Du Synchronsprecher:in werden möchtest, kannst Du bei uns an einem Online-Kurs teilnehmen oder an einem Kurs in den Studios der Fritzton GmbH in Berlin. Der Online-Kurs erstreckt sich über 4 Stunden, bei 2 Terminen. Der Kurs vor Ort über 2 Tage.
Gibt es eine Einführung bei dem Online Synchronkurs?
Beim ersten Termin lernen wir uns über ein Zoom-Meeting kennen. Wir erklären Dir in einem theoretischen Exkurs, worauf man beim Synchronisieren achten muss und wie ein Synchronbuch aufgebaut ist. Das dauert etwa 30 Minuten. Bevor es mit dem Kurs losgeht, wirst Du gemeinsam mit unserem Tonmeister einen Technik-Check durchführen.
Wie gestaltet sich der Synchronkurs vor Ort in den Studios der Fritzton GmbH?
Der Synchronkurs in den Studios der Fritzton GmbH ist auf max. 8 Personen begrenzt und geht über 2 Tage. Wir beginnen täglich um 09:30h und enden um ca. 17:30h, inkl. einer Mittagspause.
Was bietet mir der Kurs „Synchronsprecher:in werden“?
Du sprichst die ganze Zeit Haupt- und Nebenrollen. Wir tasten uns langsam an die Kunst des Synchronisierens heran. Du erfährst mehr über das Synchrongeschäft und was Du tun musst, um an Jobs zu kommen.
Die Online-Kursmodule:
1. Termin
Zoom Einführung: ca. 25 Minuten
Technik Check
Einzelunterricht: 2,0 Stunden
2. Termin
Einzelunterricht: 2,0 Stunden
Vorausblick: Hier unterhalten wir uns über Deine Sprech- und Synchronkompetenzen. Wie und wo Du Dich bewirbst. Und welche Demofiles Du brauchst, um Dich i.d. Studios vorzustellen

Folgende technische Voraussetzungen müssen bei Dir vorhanden sein:
- Mikrofon mit USB Anschluss – mindestens Podcastqualität- (am besten entkoppelt)
- Kopfhörer (Vollumschließend – Keine InEar Kopfhörer)
- Zweiter Computer-Monitor (Nicht zwingend – aber hilfreich)
- Plus ein Tablet (Nicht zwingend – aber hilfreich)
- Eine LAN Verbindung (unbedingt notwenig, bei WLAN kommt es zu Latenzen)
- Chrome Browser (neueste Version!)
- Raum der nicht hallt (Am besten der Kleiderschrank) 😉
- Ruhe während der Kurszeit: Handy auf Flugmodus, Festnetztelefon auf Stumm und die Kinder zur Oma

Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen, um Synchronsprecher:in zu werden?
Ausbildung als Schauspieler:in, gute Motivation, eine deutliche, dialektfreie Aussprache und gutes Sprachverständnis.
Wie nehme ich an dem Online Synchronkurs teil?
Für den 1. Online-Termin erhältst Du einen Link für die Einführung über Zoom. Für die Einzelunterricht-Termine bekommst Du von uns nochmal einen Link zugesandt, den Du im Chrome-Browser eingibst. Damit laden wir Dich zu „Session-Link“ ein, unserem virtuellen Studio. Vor jedem Modul gibt es einen technischen Check*, den Du gemeinsam mit unserem Tonmeister durchführst. Und schon kann´s losgehen. Den zu sprechenden Text liefern wir Dir.
* Diese Zeit geht nicht von Deiner Unterrichtszeit ab.
Welche Internetverbindung ist nötig, um den Online-Synchronkurs machen zu können?
Eine schnelle. Mindestens 50 MB im Download. Wenn Du in einem Gebiet wohnst, in dem die Internetverbindung eher schlecht ist, solltest Du den Kurs „Synchronsprecher:in werden“ nicht von dort aus machen. Das bringt nur Frust. Such Dir einen geeigneten Platz, bei einer Freundin oder einem Freund in der Stadt und mach den Kurs von dort aus. Da Du außer dem Chrome Browser keine zusätzliche Software benötigst, kannst von Du von jedem Computer aus an dem Online-Synchronkurs teilnehmen.